Deutscher Tierschutzbund

Aktuelles

20.01.2013

Erster Schritt mit Tierschutzlabel

Verbraucher sollen künftig beim Fleisch-Einkauf schneller erkennen, ob die Tiere artgerecht gehalten wurden - deshalb gibt es nun vom Deutschen Tierschutzbund ein Tierschutzlabel. Mit dem Label sollen künftig Produkte tierischen Ursprungs gekennzeichnet werden, denen Tierschutzstandards zugrunde liegen, die für die Tiere einen wirklichen Mehrwert an Tierschutz gewährleisten. Die Kriterien sollen für alle landwirtschaftlich genutzten Tiere erarbeitet werden und sollen die gesamte Produktionskette umfassen (von der Zucht bis zur Schlachtung). Gestartet wird zunächst mit einem Label für Produkte [...]weiterlesen


13.01.2013

Gegen Katzenelend: Kastration

Immer mehr frei lebende Katzen - und wie weiter? Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes startet die inzwischen achten  landesweiten Kastrationswochen vom 14. - 27. Januar Katzenflut, Katzenelend, Katzenplage - das sind Entwicklungen, die von den Tierschutzvereinen mit Sorge gesehen werden. Es gibt zu viele Katzen, die Tierheime sind ganzjährig voll belegt. Im Jahr 2012 konnte etwa der TSV Worms zeitweise keine Katzen mehr annehmen.Bei der Aktion, 2006 ins Leben gerufen vom Deutschen Tierschutzbund, Landesverband Rheinland-Pfalz, sollen Katzen im Frühjahr [...]weiterlesen


08.11.2012

Tierleid in Reptilien-Ausstellung

Lärm, grelles Licht, Klopfen an die Gehege-Scheibe, Unruhe: Mit Reptilien-Ausstellungen wollen Einkausfzentren Kunden in ihre Malls locken, doch für die dort ausgestellten Schlangen, Echsen, Spinnen und Insekten ist ihr Leben in den Volieren vor Kaufhauseingängen purer Stress.Reptilienausstellungen werden nicht dem Tierschutz gerecht. Viele Tiere zeigen durch Stress ausgelöste Verhaltensauffälligkeiten. Die „Exoten“ werden oft in zu kleinen und wenig strukturierten Boxen ausgestellt, in denen sie sich nicht verstecken können.Derzeit hat in Worms eine solche Ausstellung Station Halt gemacht, [...]weiterlesen


08.11.2012

Worms beschließt Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Katzen

Der Wormser Stadtrat hat bei nur zwei Gegenstimmen die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen beschlossen. Die Nibelungenstadt ist damit die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, die eine solche Bestimmung in ihre Gefahrenabwehrverordnung aufnehmen wird. Die übergeordnete Behörde, die Dienstleistungs- und Aufsichtsdirektion Trier (ADD), hatte schon im Vorfeld erklärt, sollte die Stadt die Kastrationspflicht in die Gefahrenabwehrverordnung aufnehmen, diese neue Satzung wegen juristischer Bedenken nicht zu genehmigen. Oberbürgermeister Michael Kissel erklärte [...]weiterlesen


News 191 bis 194 von 194

Kontakt

Tierschutzverein Worms
Stadt und Land e.V.

Ludwigslust 2 / 67547 Worms
Tel. 06241 230 66 / Fax 06241 200 15 71
tierheim.worms(at)gmx.de

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

MEHR ERFAHREN